Aufgrund des niedrigen Grundwasserspiegels und der erschwerten Trinkwasserversorgung laufen Frauen und Kinder im Atlasgebirge Marokkos teils täglich bis zu fünf Kilometer zur nächsten Trinkwasserquelle. In…
Wachsende Plastikmüll-Berge und fehlende Entsorgungssysteme stellen im marokkanischen Atlasgebirge ein echtes Problem dar. Die ABURY Foundation startet die Umwelt-Initiative “Halte Dein Dorf sauber!”, um schon…
Immer mehr Eltern melden ihre Kinder in der Schule an, sodass die Sitzgelegenheiten knapp werden. Durch eine Spendenaktion erhält die Schule neue Stühle, die von…
Da es im Atlasgebirge keine Vorschulerziehung gibt, beginnen viele Kinder die Schule unvorbereitet und verlassen sie nach nur sechs Jahren wieder, um zu arbeiten. Deshalb…
Eine selbst durchgeführte Studie zeigt: 80 Prozent der Frauen im Atlasgebirge Marokkos sind Analphabetinnen. Die ABURY Foundation etabliert für sie im Dorf Douar Anzal ein…
Die ABURY Foundation richtet zwecks Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Marokko ein Ausbildungszentrum für junge Frauen ein, in dem ein Schneider-Ehepaar sie die traditionelle Lederstickerei…
Frauen und Kindern in den teils isolierten Berberdörfern im Atlasgebirge Marokkos fehlt der Zugang zu Bildung und Austausch. Gemeinsam mit der Organisation PENCILS FOR KIDS…
Andrea wird in Marrakesch mit den Herausforderungen des Landes konfrontiert, wie der hohen Analphabetenrate und Arbeitslosenquote bei Frauen sowie den Billigimporten, die zu einem Preisverfall…